Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Notizen


Treffer 3,801 bis 3,850 von 6,021

      «Zurück «1 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ... 121» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
3801 Pate war der Schwager des Mannes, Johann Caspar Denhard. Weitzel, Johann Caspar (I102)
 
3802 Pate war der Schwager Heinrich Philipp Hildenbrand, nach dessen Namen auch das Kind Heinrich Philpp genannt worden. Zipf, Heinrich Philipp (I12266)
 
3803 Pate war der Schwager Henrich Melchior Zipf. Hildebrand, Heinrich Melchior (I50)
 
3804 Pate war der Schwager Johann Adam Baist im Engel. Flemmig, Johann Adam (I405)
 
3805 Pate war der Schwager Johann Joachim Zipf, Bürger und Metzger dahier Weitzel, Johann Joachim (I12191)
 
3806 Pate war der Soh von Johannes Alsmann. Flemmig, Johannes (I1176)
 
3807 Pate war der Sohn des Pfarrers Martin Rücken anstatt seines Vaters, da dieser zu schwach gewesen ist.
Er war der Wirt "Zum roten Löwen"
Martin Nicolaus Schultheiß war auch Rathsverwandter. 
Schultheiß, Martin Nicolaus (I1223)
 
3808 Pate war der Sohn des Schultheiß Johann Schäfer. Krack, Nicolaus (I10915)
 
3809 Pate war der Sohn des verstorbenen Michel Schönbub. Flemmig, Caspar (I1177)
 
3810 Pate war der Sohn von
Caspar Horn. 
Hafner, Niclas (I632)
 
3811 Pate war der Sohn von Hans Happ. Kolb, Henrich (I1972)
 
3812 Pate war der Sohn von Johann Henrich Beist. Schultheiß, Johann Nicolaus (I1075)
 
3813 Pate war der Sohn von Johannes Freund, Studiosus lit. hum. Hafner, Johann Nikolaus (I507)
 
3814 Pate war der Sohn von Laurentius Hensler. Henning, Johannes (I1390)
 
3815 Pate war der Sohn von Melchior Kreß. Leipold, Stephan (I552)
 
3816 Pate war der Sohn von Niclaß Assum. Reinwelt, Johannes (I1818)
 
3817 Pate war der Sohn von Niclas Kohlhepp.
=========================
19.04.1761: Pate bei Johann Joachim Weitzel, dem späteren Wohltäter der Stadt 
Zipf, Johann Joachim (I522)
 
3818 Pate war der Sohn von Peter Horn. Denhard, Nicolaus (I1708)
 
3819 Pate war der Vater der Mutter Johann Joachum Lotz. Mühlhause, Johann Joachim (I1482)
 
3820 Pate war des Conrad Gutermuths Söhnchen, an dessen Statt der Vater die vices vertreten hat. Kohlhepp, Johannes (I44)
 
3821 Pate war des Herrn Kirchenältesten Conrad Baists lediger Sohn Johann Caspar dahier. Leipold, Johann Caspar (I12282)
 
3822 Pate war des Kindesvaters (Bruder?) Conrad Hildebrand dahier. Hildebrand, Conrad (I3456)
 
3823 Pate war des Kindsvaters Bruder Johannes, Sohn des Johann Georg Müller Müller, Johannes (I3068)
 
3824 Pate war des Mannes Bruder (frater mariti) Arnold Philipp Leipold. Leipold, Arnold Philipp (I100)
 
3825 Pate war des Mannes Bruder (Johann) Martin Leipold.
28.7.1683 als Pate genannt bei Johann Martin Hadermann. 
Leipold, Johann Martin (I531)
 
3826 Pate war des Mannes Bruder dahier. Hildebrand, Johannes (I3448)
 
3827 Pate war des Mannes Schwager Johannes Urbach, Schumacher dahier. Lottich, Johannes (I407)
 
3828 Pate war des Mannes Schwager Johannes Weitzel dahier. Hildebrand, Johannes (I3455)
 
3829 Pate war des Mannes Schwiegervater Philipp Caspar Schmidt. Zipf, Philipp Caspar (I1325)
 
3830 Pate war des Mannes Vater Johann Henrich Zipf, Metzger dahier.
Metzgerei in der Krämergasse 127,
zur Zeit der Eheschließung Grenadier im Regiment von Kospot 
Zipf, Johann Henrich (I496)
 
3831 Pate war des Schlossers Sohn. Bamberger, Caspar (I1110)
 
3832 Pate war des Vaters Bruder Heinrich Hohmann von Heubach. Möller, Henrich (I17330)
 
3833 Pate war des Vaters Bruder Johann Georg Seelig, ein Jäger, noch ledig. Seelig, Johann Georg (I29471)
 
3834 Pate war des Vaters Bruder Johann Philipp Flemmig. Flemmig, Johann Philipp (I19986)
 
3835 Pate war des Vaters Bruder Valentin Weitzel. Weitzel, Valentin (I23296)
 
3836 Pate war Els, die Tochter des verstorbenen Melchior Selg. Weigandt, Els (I1538)
 
3837 Pate war Endres Lotzen Sohn Meß (=Bartholomäus) Pfahl, Bartholomäus (I4155)
 
3838 Pate war Erasmo Keuschel. Bolender, Erasmus (I17855)
 
3839 Pate war Ernst Friedrch Weitzel. Flemmig, Ernst Friedrich (I1160)
 
3840 Pate war Franz Maus. Zipf, Franz (I3693)
 
3841 Pate war Friedrich Hüpuff, Zentgraf. Schultheiß, Friedrich (I24001)
 
3842 Pate war Friedrich Zipf. Schäfer, Johann Friedrich (I1795)
 
3843 Pate war Fritz Bröll, der Knecht des Schultheisen. Weismandel, Friedrich (I1979)
 
3844 Pate war Fritz Möller. Denhard, Fritz (I1710)
 
3845 Pate war Georg Christoph Schlemmer. Buchhold, Georg Christoph (I2056)
 
3846 Pate war Georg Kraushaar. Zipf, Georg (I1589)
 
3847 Pate war Georg Rummel, Stadtschreiber allhier. Zipf, Johann Georg (I1591)
 
3848 Pate war Georg Tiem. Zipf, Georg (I1590)
 
3849 Pate war Gottschalck Gerlach, der Großvater. Zipf, Gottfried (I1369)
 
3850 Pate war Hans Boöender. Frischkorn, Hans (I1910)
 

      «Zurück «1 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ... 121» Vorwärts»