Die Vorfahren
unserer Familien

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:



Johann Wanckel, I

männlich um 1450 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Wanckel, I wurde geboren um 1450 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Notizen:

    Der Sterbeort ist nicht belegt.

    Johann heiratete um 1480 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Andreas-Endress Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1482 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1561 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    2. 3. Johann Wanckel, II  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1549 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.


Generation: 2

  1. 2.  Andreas-Endress Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1482 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1561 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Bürgermeister, Senator
    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    Vor 1540 Senator in Hammelburg, 1545 bis 1550 Bürgermeister in Hammelburg.
    Unternahm 1543 eine Ratsmission nach Fulda.
    Wirkte zunächst in Hammelburg, zuletzt in Siebenbürgen (wahrscheinlich um 1550 aus Hammelburg vertrieben nach Durchsetzung des "Augsburger Interims" durch Kaiser Karl V.)
    Der Nachname wurde auch Wankel geschrieben.
    Der Vorname lautet auch "Endress" = Synonym für "Andreas".

    Andreas-Endress heiratete um 1510 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Matthias Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1511 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 2 Feb 1571 in Kemberg, Sachsen-Anhalt.
    2. 5. Magister Andreas I Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1516 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in 1589 in Bad Schmiedeberg, Sachsen-Anhalt.
    3. 6. Magister Bartholomäus Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1525 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Kemberg, Sachsen-Anhalt.
    4. 7. Georg Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1528 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    5. 8. Magister Stephan Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1530 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 30 Dez 1557 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  2. 3.  Johann Wanckel, II Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren um 1485 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1549 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Ratsherr, Kirchenvorsteher, Bürgermeister

    Notizen:

    Der Vorname lautet auch "Johannes".
    Die Zuordnung ist nicht ganz sicher.
    genannt 1524 als Ratsherr, der als Kirchenvorstand amtierte.
    1526, 1533 und 1538 wird ein Bürgermeister dieses Namens aufgeführt.
    Die Kinder von Johann Wankel sind dem Taufbuch Hammelburg Band I ab 1527 bis 1620 entnommen.

    Johann heiratete Ottilia Spon um 1525 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Ottilia (Tochter von Friedrich Spon und Anna Kempf) wurde geboren um 1505 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Wanckel, III  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1528 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor Aug 1552 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    2. 10. Johann Anton Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1529 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    3. 11. Johann Matthäus Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1532 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    4. 12. Johann Baptist Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1534 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    5. 13. Johann Eustachius Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1536 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    6. 14. Magdalena Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1538 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Johann heiratete Unbekannt um 1510 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. wurde geboren um 1490 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1528 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Magister Sebastian Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1510 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1554 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.


Generation: 3

  1. 4.  Matthias Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Feb 1511 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 2 Feb 1571 in Kemberg, Sachsen-Anhalt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Probst zu Kemberg
    • Beruf: Pfarrer und Lehrer

    Notizen:

    1529 Immatrikalation Universität Wittenberg
    1530 Leiter der neu gegründeten Lateinschule in Hammelburg
    1535 Fortsetzung des Studiums
    1542 Pfarrer in Wittemberg
    1551 Nachfolger seines verstorbenen Schwiegervaters
    1552 Probst und Superintendent zu Kemberg

    Matthias heiratete Elisabeth Leffler in 1547. Elisabeth (Tochter von Paul Leffler) wurde geboren um 1525 in Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt; gestorben in Kemberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Johannes Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1553 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben am 10 Jun 1616 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt.

    Matthias heiratete Catharina Bernhardi am 14 Jun 1540 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Catharina (Tochter von Professor Bartholomäus Bernhardi und Gertrud Parnier) wurde geboren in 1522 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben vor 1553 in Kemberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magister Andreas I Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Nov 1516 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in 1589 in Bad Schmiedeberg, Sachsen-Anhalt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Notizen:

    Als Geburtsjahr wird auch 1515 bzw. 1518 genannt.

    1535 Eingeschrieben an der Universität Wittenberg,
    1536 Baccalaureat,
    1541 Magistertitel

    1544 Schulmeister zu Hammelburg
    ab 1547 zunächst Rektor der Ratsschule, dann auch Pfarrer in Hammelburg,
    1549 infolge des Interims vertrieben
    ab 1550 Pfarrer, später Oberpfarrer in Schmiedeberg.
    1574 unterschrieb die Thorgauer Artikel.
    Er war befreundet mit Melanchthon, wie auch seine Brüder.

    Andreas heiratete Anna Bernhardi am 9 Sep 1545 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Anna (Tochter von Professor Bartholomäus Bernhardi und Gertrud Parnier) wurde geboren in 1526 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben nach 1583 in Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Andreas II Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1548 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in 1613.
    2. 18. Magister Philipp I Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1566 in Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt; gestorben am 23 Jun 1624 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt.
    3. 19. Petrus Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1634.

  3. 6.  Magister Bartholomäus Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren um 1525 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Kemberg, Sachsen-Anhalt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Rektor der Stadtschule zu Kemberg

    Bartholomäus heiratete Elisabetha Bernhardi in 1547 in Kemberg, Sachsen-Anhalt. Elisabetha (Tochter von Professor Bartholomäus Bernhardi und Gertrud Parnier) wurde geboren um 1525 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben vor 1555 in Kemberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Bartholomäus heiratete Catharina Hene am 7 Jul 1555 in Kemberg, Sachsen-Anhalt. Catharina wurde geboren um 1525 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben in Kemberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Georg Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren um 1528 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  5. 8.  Magister Stephan Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Dez 1530 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 30 Dez 1557 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1557; Rektor an der Hammelburger Schule

    Notizen:

    Er immatrikulierte sich am 13.08.1546 an der Universität Wittenberg,
    11.08.1551 Magister in Wittenberg,
    1553 - 1557 Ludirektor in Hammelburg, Ratsschule.

    Stephan heiratete Magraretha Bodenstein am 16 Nov 1551 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Magraretha wurde geboren um 1530 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ester Pannier. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Johann Wanckel, III Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Apr 1528 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor Aug 1552 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Notizen:

    Immatrikuliert am 14.07.1540 als Student in Wittenberg

    Johann heiratete Magdalena Deuker um 1547 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Magdalena (Tochter von Georg Martin Deuker) wurde geboren am 4 Nov 1527 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 29 Dez 1594 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Maria Gertrud Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1547 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.
    2. 21. Magister Johannes Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1549 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 22 Mai 1609 in Schlüchtern, Hessen.

  7. 10.  Johann Anton Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Apr 1529 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  8. 11.  Johann Matthäus Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Mrz 1532 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  9. 12.  Johann Baptist Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Mai 1534 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  10. 13.  Johann Eustachius Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jun 1536 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  11. 14.  Magdalena Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Apr 1538 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  12. 15.  Magister Sebastian Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren um 1510 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben vor 1554 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Notizen:

    Er immatrikulierte sich am 29.10.1527 als Jurastudent in Wittenberg („Sebastianus Wanckel Hamelburgen“) und wurde am 27.04.1535 Magister der Jurisprudenz in Ingolstadt an der Donau.

    Sebastian heiratete Anna Weisenbach um 1540 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Anna (Tochter von Heinrich Weisenbach und Unbekannt) wurde geboren um 1515 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 16.  Johannes Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Matthias3, 2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Feb 1553 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben am 10 Jun 1616 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geschichtswissenschaftler, Konrektor

    Notizen:

    05.06.1566 immatrikuliert an der Universität Wittenberg
    Studium und Tätigkeit an der Universität Wittenberg
    (weitere Informationen bei Wikipedia)
    Übersetzte zahlreiche Schriften ins Lateinische.

    Johannes heiratete Barbara Sachse am 24 Nov 1579 in Torgau, Sachsen. Barbara wurde geboren am 23 Apr 1543 in Torgau, Sachsen; gestorben am 1 Aug 1612 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Dr. med. Johann Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Mai 1651 in Kamenz, Sachsen.

    Johannes heiratete Anna Maria Bien am 19 Jan 1613 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Anna gestorben am 29 Mai 1616 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Andreas II Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Andreas3, 2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Nov 1548 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in 1613.

    Andreas heiratete Anna Rienecker am 10 Aug 1573 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Anna (Tochter von Michael Rienecker) wurde geboren in 1547 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Andreas III Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1583 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in 1643 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

  3. 18.  Magister Philipp I Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Andreas3, 2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Mai 1566 in Schmiedeberg, Kreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt; gestorben am 23 Jun 1624 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: 1594, Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt; Pfarrer

    Philipp heiratete Anna Pannier am 21 Jan 1595 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt. Anna (Tochter von Antonius Pannier) wurde geboren in 1574 in Kemberg, Sachsen-Anhalt; gestorben am 12 Sep 1639 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Magister Philipp II Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1595 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt; gestorben am 2 Apr 1633 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt.
    2. 25. Dorothea Wanckel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1595 in Burgliebenau, Schkopau, Sachsen-Anhalt; gestorben am 4 Sep 1639 in Wallendorf, Schkopau, Sachsen-Anhalt.

  4. 19.  Petrus Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Andreas3, 2.Andreas-Endress2, 1.Johann1) gestorben in 1634.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer in Kriegstädt

    Notizen:

    1580 Diakon in Schmiedeberg


  5. 20.  Maria Gertrud Wanckel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann3, 3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Mai 1547 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben in Hammelburg, Unterfranken, Bayern.

    Notizen:

    Zuordnung zu den Eltern nicht sicher!


  6. 21.  Magister Johannes Wankel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann3, 3.Johann2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Apr 1549 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 22 Mai 1609 in Schlüchtern, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Amt/Tätigkeit: Abt des Klosters Schlüchtern

    Notizen:

    Zuordnung zu den Eltern ist nicht sicher!
    Er war schon in jungen Jahren "der Schul halber" nach Schlüchtern gekommen und nach dem Universitätsstudium Lehrer an der Klosterschule geworden.
    1566 Student in Jena (?)
    04.07.1570 Magister in Jena (?)
    1580 wurde ihm die Pfarrstelle zu Mottgers übertragen, die er bis 1585 innehatte,
    1585 bis 1592 Stadtpfarrer in Schlüchtern.
    26.08.1592 zum Abt des Klosters gewählt, Abt von 1592-1609. Er war der vierte und letzte evangelische Abt des Klosters Schlüchtern, welches dann aufgelöst wurde.

    Johannes heiratete Regina Taubeneck in 1568 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern. Regina (Tochter von Laurentius Taubeneck) wurde geboren in 1549 in Hammelburg, Unterfranken, Bayern; gestorben am 1 Feb 1631 in Schlüchtern, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Anna Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1570 in Schlüchtern, Hessen; gestorben am 15 Sep 1612 in Schlüchtern, Hessen.
    2. 27. Katharina Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1573 in Schlüchtern, Hessen; gestorben in Schlüchtern, Hessen.
    3. 28. Johannes Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1575 in Schlüchtern, Hessen; gestorben in Schlüchtern, Hessen.
    4. 29. Heinrich Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1585 in Schlüchtern, Hessen; gestorben in Schlüchtern, Hessen.
    5. 30. Regina Wankel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1590 in Schlüchtern, Hessen; gestorben am 8 Jul 1635 in Schlüchtern, Hessen.