Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.  
    Datenschutzerklärung anzeigen 
  
  Verstanden 
 
  1701 - 1767  (65 Jahre) 
 
Name  
Philipp Ludwig  Lotichius    
Geburt  
21 Dez 1701  
Windecken, Nidderau, Hessen    
 
Geschlecht  
männlich   
Beruf  
Lehrer   
Tod  
15 Jun 1767  
Nijmegen, Gelderland, Niederlande    
 
Personen-Kennung  
I4399  
kohlstaedt1  
 
Zuletzt bearbeitet am  
3 Mrz 2024   
 
 
Vater  
Nicolaus Lotichius ,   geb.  16 Feb 1672, Steinau, Hessen gest.  22 Mai 1749, Windecken, Nidderau, Hessen   (Alter 77 Jahre)  
Beziehung  
natural   
Mutter  
Anna Christina Hoffmann ,   geb.  7 Feb 1675, Windecken, Nidderau, Hessen gest.  8 Apr 1740, Windecken, Nidderau, Hessen   (Alter 65 Jahre)  
Beziehung  
natural   
Eheschließung  
16 Sep 1696  
Windecken, Nidderau, Hessen    [1 ]  
 
Notizen   
Die Ehefrau von Nicolaus Lottich war die Tochter des Sekretärs Hoffmann. 
 
 
 
Familien-Kennung  
F582  
Familienblatt   |  Familientafel  
 
 
 
Familie  
Gerdina Zeeuwe ,   geb.  21 Sep 1702   gest.  12 Sep 1777, Nijmegen, Gelderland, Niederlande   (Alter 74 Jahre)  
Eheschließung  
1 Mai 1735  
Nijmegen, Gelderland, Niederlande    
 
Kinder   
  1. Peter Nicolaus Lotichius ,   geb.  28 Apr 1736, Nijmegen, Gelderland, Niederlande gest.  28 Sep 1792, Nijmegen, Gelderland, Niederlande   (Alter 56 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]  
  2. Johannes Ludovicus Lotichius ,   geb.  22 Okt 1739, Nijmegen, Gelderland, Niederlande gest.  3 Mai 1818, Goes, Zeeland, Niederlande   (Alter 78 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]  
 
 
Familien-Kennung  
F1852  
Familienblatt   |  Familientafel  
 
Zuletzt bearbeitet am  
3 Mrz 2024   
 
  
 
  
 
Notizen   
Stammvater der Niederländischen Linie 
 
15.10.1723 eingeschrieben als Student in Marburg, 
vor 1729 Lehrer für Mathematik in Utrecht, 
Moderator am Gymnasium zu Nijmegen (Niederlande), 
ab 1729 dort Lehrer für klassische Sprachen 
 
 
 
 
  
 
Quellen   
 [S81 ]  August Heimpel (Hrsg.), Heimpel (Hrsg.), August, Stammbuch der Lotichier aus Schlüchtern, (Name: 1902;).